Welche Fahrtkosten berechnest Du?
Alle Ziele innerhalb Berlins sind inklusive. Ab 50 km Fahrt (pro Richtung, ab Berlin Köpenick) werden € 0,60 pro gefahrenen Kilometer berechnet.
Wie viele Bilder bekommen wir?
Ihr bekommt alle bearbeiteten Bilder Eures Tages. Eine kleine Beispielrechnung: ich schieße an einem 8-stündigen Tag zwischen 1500 und 2000 Fotos. Ganz ehrlich: die will niemand komplett sehen. Daher sortiere ich die guten ins Töpfchen und die schlechten ins Kröpfchen und am Ende bekommt Ihr eine umfangreiche Auswahl mit wirklich allen schönen Fotos. Meine Erfahrung zeigt, dass Ihr so mit ca. 50 Bildern pro gebuchter Stunde einen ganz guten Richtwert habt. Aber noch einmal: jedes Bild, was Euren wunderbaren Tag zeigt und nicht verhunzt ist, bekommt ihr. Versprochen!
Wie lange dauert es, bis wir die Bilder bekommen?
Ihr erhaltet Eure Bilder spätestens 8 Wochen nach Eurer Hochzeit, inkl. dem
Fotoalbum, sofern Ihr eins gebucht habt.
Bearbeitest Du alle Bilder?
Ja, ich bearbeite alle Bilder, so dass ein einheitlicher und konsistenter Look entsteht, wie Ihr sie auch in der
Galerie sehen könnt. Ich retuschiere aber die Bilder nicht im Photoshop und mache aus Euch und den Gästen keine TV-Spielfilm Covermodels. Die Bilder sollen echt sein.
Wie viele Bilder werden von Dir schwarz-weiß gemacht?
Das kann man pauschal nicht sagen. Manchmal ist eine Situation in s/w aussagekräftiger und das Bild einfach schöner. Das entscheide ich bei der Nachbearbeitung der Bilder. Ganz grob über den Daumen gepeilt, sind evtl. 20-30 Prozent der Bilder s/w.
Können wir alle Bilder, die Du geschossen hast, also auch die unbearbeiteten, bekommen?
Nein. Ich gebe ausschließlich bearbeitete Bilder heraus. Keine unbearbeiteten Fotos und keine RAW-Dateien. Eure Bilder sollen am Ende meine fotografische Handschrift tragen (wie in der
Galerie zu sehen) und das geht nur, wenn ich sie auch selbst bearbeite. Seid versichert, dass Ihr jedes schöne, lustige und sehenswerte Foto Eurer Hochzeit auch zu sehen bekommt. Ich beschneide die Anzahl Eurer Fotos nicht künstlich.
Was dürfen wir mit den Bildern machen?
Zunächst: es sind Eure Bilder! Also werden die Nutzungsrechte Euch in vollem Umfang zur freien privaten (nicht kommerziellen Nutzung) freigegeben. Das bedeutet: teilt sie unter Familie und Freunden, auf Facebook, Twitter, Pinterest – ganz wie Ihr wollt. Es gibt kein Wasserzeichen, keine künstliche Einschränkung was Qualität oder Auflösung angeht – keine versteckten Aufpreise. Und falls Ihr damit einverstanden seid (und nur dann!), würde ich gern einige Bilder
wie hier in der Galerie in Absprache für Eigenwerbung benutzen.
Können wir ein Fotobuch bekommen?
Ich denke, dass zu einer Hochzeit auch ein ordentliches Fotoalbum gehört. Ich gestalte Euch gern eins mit den Highlights des Tages. Wie das aussehen kann, seht Ihr
hier. Außerdem bringe ich zu Eurem Vorgespräch ein Musterbuch zur Ansicht und zum Anfassen mit.
Mit welchem Equipment fotografierst Du?
Ich fotografiere mit 2 professionellen Digitalkameras von Nikon (2x D750) und lichtstarken Festbrennweiten in allen Brennweitenbereichen (14mm bis 135mm).
Arbeitest Du mit einem Assistenten?
In der Regel arbeite ich allein. Ich verfüge über genug Erfahrung, um zu wissen, wann ich mich wo befinden muss, um nichts zu verpassen. Solltet Ihr an einem sogenannten Second Shooter interessiert sein, so lässt sich das aber auf jeden Fall arrangieren. Ich bin mit einigen Hochzeitsfotografen in Berlin vernetzt, mit denen ich in einem solchen Fall gern zusammenarbeite. Über Details können wir gern persönlich sprechen.
Bist Du auf unserer Hochzeit der Alleinunterhalter?
Nein. Ich beobachte Eure Hochzeit und halt sie in Bildern fest. Es ist Euer Tag – nicht meiner. Die meiste Zeit werdet Ihr mich vermutlich nicht einmal wahrnehmen. Wenn es aber darum geht, die Gruppe beim Gruppenbild zusammenzuhalten, dann verschaffe ich mir schon Gehör. 🙂